SCHRITTWEISE ZU IHRER IMMOBILIE
Ein Ratgeber für Bauherren, Berater und Investoren
Der Erwerb der eigenen Wohnimmobilie steht für die meisten Bundesbürger als Investitionswunsch nach wie vor an erster Stelle und gilt darüber hinaus zu Recht als ein wichtiger Baustein der privaten Altersvorsorge. Wer sich aber mit der Anschaffung von Wohneigentum beschäftigt, steht vor einer Reihe von Fragen, die auf Grund ihrer großen Tragweite sorgfältig geprüft und sachgerecht entschieden werden sollten.
Hier kann der Ratgeber „SchrittWeise zu Ihrer Immobilie“ wertvolle Hilfe leisten. Von den bereits während des Planungsstadiums zu berücksichtigenden Einzelheiten bis zu den verschiedenen Finanzierungshilfen, der Erstellung eines soliden Finanzierungsplans sowie den mit dem Erwerb und Besitz von Wohnimmobilien verbundenen steuerlichen und rechtlichen Fragen – sowohl bei Selbstnutzung als auch bei Vermietung oder Teilvermietung – führt er sachkundig durch das gesamte Geschehen.
SchrittWeise zu Ihrer Immobilie
Verlag basic erfolgsmanagement, 2019
ISBN 978-3-944987-26-2
Preis 16,80€
Goihl, Heidrun-Kerstin:
Schrittweise zu Ihrer Immobilie : ein Ratgeber für Bauherren, Berater und Investoren /
Heidrun-Kerstin Goihl. – Pfarrkirchen : basic erfolgsmanagement, 2019. – 151 Seiten :
Illustrationen, teilweise farbig, Diagramme ; 24 cm
ISBN 978-3-944987-26-2 kt. : EUR 16.80
Neue Auflage des bislang unter „Schritt für Schritt zur Immobilie“ angezeigten Titels (hier
zuletzt ID-A 6/10). Die Autorin ist selbstständige Expertin, früher für Baufinanzierung,
mittlerweile in der Entwicklungsberatung für Start-up-Unternehmen. Mit diesem Ratgeber will
sie die Entscheidung für oder gegen den Bau oder Erwerb einer Immobilie erleichtern helfen.
Er ist aufgebaut nach den Fragen, die sich ein Bauherr, Käufer, Investor für gewöhnlich stellt
und ist klar strukturiert. Er enthält in knapper Form alles Wissenswerte über Kauf,
Finanzierung, staatliche Mittel, Grundbuch, Wert, Energie, Vermittlung, Erbfall. Der Band
folgt dem Konzept der Vorgänger. Neuregelungen (z.B. Baukindergeld,
Energiesparverordnung) wurden eingearbeitet. Austausch ist notwendig. Vergleichstitel S.
Sammet: „Immobilienkauf für Dummies“ (ID-A 50/18), zum Thema „Finanzierung“ W. Siepe:
„Immobilienfinanzierung“ (ID-A 21/19). (2)
Ke
ID bzw. IN 2019/35
Veröffentlichungsdatum ist der Montag der angegebenen Kalenderwoche (ID/IN Woche) in
unseren Lektoratsdiensten. Die Lektoratsdienste mit den ekz-Informationdiensten ID Buch
und ID Nonbook unterstützen den bibliothekarischen Bestandsaufbau. Sie informieren
jährlich über circa 20.000 relevante Titel, im Rahmen der Lektoratskooperation
herausgefiltert aus einem Marktangebot von rund 100.000 Neuerscheinungen. Diese
Auswahl findet sich mit Begutachtung, Systematik nach ASB, KAB, SfB und SSD und
Interessenkreisen in den Lektoratsdiensten


